🎁 Erhalten Sie 10 % Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code NEU 🎁.

Inhaltsverzeichnis

Offizielles V-Label-Logo der Europäischen Vegetarier-Union zur Zertifizierung vegetarischer Produkte

Vegan-Label

Was ist das Vegan-Label?

Das Vegan-Siegel ist eine Zertifizierung, die sicherstellt, dass ein Produkt keine tierischen Inhaltsstoffe enthält und nicht an Tieren getestet wurde.
Es gilt hauptsächlich für Lebensmittel, Kosmetika und Textilien und garantiert eine tier- und umweltfreundliche Produktion.
Das Siegel ist international anerkannt und ermöglicht es den Verbrauchern, Produkte zu wählen, die einem veganen Lebensstil entsprechen.

Die Geschichte des Vegan-Labels

Die Vegan Society, ein Pionier der veganen Bewegung, schuf 1944 das erste offizielle Label.
Seitdem haben sich weltweit mehrere vegane Zertifizierungen entwickelt, die Produkte garantieren, die den Prinzipien der veganen Ernährung und Lebensweise entsprechen.
Heute ist das Vegan-Label ein Garant für Qualität und Transparenz für Verbraucher, die auf tierische Inhaltsstoffe oder Verfahren verzichten möchten.

Was sind die Kriterien für das Vegan-Label?

Um das Vegan-Zertifikat zu erhalten, muss ein Produkt strenge Regeln erfüllen:

  • Vollständiges Fehlen von Zutaten tierischen Ursprungs (Fleisch, Milch, Eier, Honig, Gelatine usw.).
  • Keine Tierversuche auf jeder Stufe der Produktion
  • Keine tierischen Produkte (tierische Fette, Karmin, Bienenwachs usw.).
  • Verwendung von pflanzlichen und natürlichen Alternativen
  • Strenge Kontrollen und regelmäßige Audits

Diese Anforderungen stellen sicher, dass vegane Produkte ethisch, transparent und im Einklang mit einem Lebensstil ohne Tierquälerei sind.

Wie wird das Vegan-Siegel vergeben?

Die Vergabe des Vegan-Siegels folgt einem strengen Verfahren:

  • Antragstellung: Der Produzent reicht einen Antrag bei einer Zertifizierungsstelle ein.
  • Überprüfung der Inhaltsstoffe : Analyse der Inhaltsstoffe des Produkts, um sicherzustellen, dass es zu 100 % pflanzlich ist.
  • Kontrolle der Herstellungsmethoden: Überprüfung, dass die Produktion keine tierische Kontamination aufweist.
  • Vergabe der Zertifizierung: Wenn alle Anforderungen erfüllt sind, wird das Vegan-Label vergeben.
  • Regelmäßige Audits und Kontrollen: Jährliche Inspektionen, um die Einhaltung der Kriterien zu gewährleisten.

Warum sollten Sie vegan zertifizierte Produkte wählen?

Wenn Sie sich für vegane Produkte entscheiden, entscheiden Sie sich für :

  • Eine 100% pflanzliche Ernährung ohne tierische Produkte
  • Voller Respekt für die Tiere, ohne Tests und Ausbeutung
  • Ein kleinerer ökologischer Fußabdruck mit weniger CO₂-Emissionen und Auswirkungen auf die Biodiversität.
  • Vollständige Transparenz durch strenge Produktionskontrolle

Dieses Label garantiert den Verbrauchern eine verantwortungsvolle und ethische Alternative, die ihren Werten entspricht.

Wo finde ich vegane Produkte?

Vegan zertifizierte Produkte tragen ein spezielles Logo auf der Verpackung, um sie leichter zu identifizieren.
Bei Growy and Tasty wählen wir vegane griechische Produkte aus, die garantiert frei von tierischen Bestandteilen sind.

Unsere zertifizierten veganen Produkte bei Growy and Tasty :

Teilen Sie

Neueste Artikel

Alter Stich des Kolosses von Rhodos, der den Hafen mit antiken Schiffen zu seinen Füßen überspannt.
Der Koloss von Rhodos: Zwischen Mythos, Größe und verschwundenem Erbe

Der Koloss von Rhodos ist seit über 2000 Jahren verschwunden und fasziniert immer noch. Der dem Helios gewidmete Bronzegigant, der zu den Sieben Wundern der Antike zählt, symbolisierte die Macht, die Widerstandsfähigkeit und die rhodische Identität. Sein Mythos lebt in alten Erzählungen, Kunstwerken und modernen Projekten weiter. Dieser Artikel untersucht die Geschichte, den Bau und das Erbe einer der emblematischsten Figuren der antiken Welt.

Offizielles Logo der Food Matters Live Awards in Pink und Schwarz
Food Matters Live Awards

Die Ernährung entwickelt sich ständig weiter und damit auch die Innovation der Produkte, die wir konsumieren. Die Food Matters Live Awards sind eine internationale Referenz, die die wichtigsten Entwicklungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie hervorhebt. Der Wettbewerb zeichnet Produkte, Marken und Initiativen aus, die sich den modernen Herausforderungen der Ernährung stellen und dabei Qualität, Innovation, Ernährung und Nachhaltigkeit miteinander verbinden.

Offizielles Logo der Great Taste Awards auf schwarzem Hintergrund
Great Taste Awards

Suchen Sie nach Lebensmitteln, die für ihre Qualität und ihren außergewöhnlichen Geschmack bekannt sind?
Die Great Taste Awards sind eine der renommiertesten Auszeichnungen der Welt für Lebensmittel und Getränke. Der in Großbritannien ansässige Wettbewerb zeichnet die besten handwerklichen und gastronomischen Produkte aus und bietet den Verbrauchern damit eine Garantie für Qualität und authentischen Geschmack. Erfahren Sie mehr über die Geschichte des Wettbewerbs, seine Bewertungskriterien und warum diese Auszeichnung ein echter Gewinn für die Hersteller ist.

Athens Fine Foods Awards

Die Athens Fine Foods Awards (AFFA) feiern jedes Jahr die besten handwerklich hergestellten Lebensmittel in Griechenland. Der Wettbewerb zeichnet Produzenten aus, die sich der kulinarischen Exzellenz verschrieben haben, indem sie lokales Know-how und qualitativ hochwertige Zutaten in den Vordergrund stellen. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der AFFAs, die Auswahlkriterien und warum diese Auszeichnung zu einem vertrauenswürdigen Bezugspunkt für die Verbraucher geworden ist.

BIOLMIEL

Die Pure Beauty Awards werden jedes Jahr für die besten kosmetischen Innovationen verliehen und zeigen Marken, die die Grenzen der Pflege, des Make-ups und des Wohlbefindens überschreiten. Erfahren Sie mehr über diesen prestigeträchtigen Wettbewerb, seine Auswahlkriterien und die Hauptkategorien, in denen die besten Kosmetikprodukte der Gegenwart ausgezeichnet werden.

10% Ermäßigung!

Erhalten Sie einen exklusiven Rabatt, den Sie in unserem Shop verwenden können.