🎁 Erhalten Sie 10 % Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code NEU 🎁.

Unsere Produzenten
und Handwerker

Tsililis

Ein in Trikala/Meteora ansässiges Haus, das lokalen Weinbau, traditionelle Destillation und das Streben nach internationaler Anerkennung miteinander verbindet.

Illustration Ausstehende Auszeichnung für griechische Produkte mit Meer, Wellen und Bergen.
Illustration Ausstehende Auszeichnung für griechische Produkte mit Meer, Wellen und Bergen.
Illustration Ausstehende Auszeichnung für griechische Produkte mit Meer, Wellen und Bergen.
Illustration Ausstehende Auszeichnung für griechische Produkte mit Meer, Wellen und Bergen.

Geographische und historische Wurzeln

Die Brennerei und der Weinberg Tsililis befinden sich in der Region Trikala, in der Nähe der berühmten Meteora-Felsen in Thessalien. Laut ihrer Beschreibung ist die Familie Tsililis „die erste, die den Tsipouro von Thessalien abfüllte“ (anerkannte g.g.A.).


Sie wurde 1989 formell gegründet und befindet sich in einem Gebiet mit einer langen Weinbaugeschichte, in dem schon seit der byzantinischen Zeit oder sogar noch früher Wein angebaut wurde.


Die Umgebung ist einzigartig: die Weinberge, das gemäßigte kontinentale Klima, die Höhenlage und die Schiefer-Lehm-Böden ergeben ein besonderes Traubenprofil, das Tsililis aufwertet.

Eine doppelte Aktivität: Weinherstellung und Destillation

Es ist nicht einfach nur ein Weingut. Tsililis kombiniert zwei Welten:

  • Die Weinbereitung aus seltenen griechischen Rebsorten, eines der Beispiele ist die Reihe „Edenia“ (Rosé, etc.), die von Tsililis Terres produziert wird.

  • Die Destillation von Tsipouro, einem traditionellen Destillat aus Traubentrester, mit und ohne Anis, das manchmal in Fässern gereift ist („Dark Cave Aged Tsipouro“).

  • Diese Hybridisierung verleiht Tsililis eine einzigartige Identität: nicht nur Wein, nicht nur Spirituosen, sondern ein kompletter Akteur der Trauben und des griechischen Bodens.

Rohstoffe und Terroir, die Handschrift von Tsililis

Das Terroir von Meteora & Trikala bringt besondere Bedingungen mit sich: Höhenlage, besondere Böden, trockenes Klima. Tsililis legt Wert auf ein Gleichgewicht zwischen Tradition und Technologie: moderne Weinbereitung, kontrollierte Destillation, Verkostungsgläser, aber auch Respekt für die lokalen Sorten.


Für Tsipouro zum Beispiel verwendet das Haus streng ausgewählte Trester, traditionelle Destillierapparate und manchmal eine Reifung im Keller, was zu der Version „Dark Cave“ geführt hat.


Die Weinlinie Edenia basiert auf dem Ausdruck von Rebsorten wie Limniona und Syrah auf diesen Böden.

FAQ: Häufig gestellte Fragen über Tsililis

Was ist Tsililis Tsipouro und wie wird er konsumiert?

Tsipouro ist eine griechische Spirituose, ein Destillat aus Traubentrester. Bei Tsililis gibt es ihn „mit Anis“ oder „ohne Anis“, manchmal auch gereift. Er wird pur genossen, oft gut gekühlt, und wird häufig mit Mezze (griechische Tapas) serviert.

Werden in der Weinlinie von Tsililis (Edenia) lokale Rebsorten verwendet?

Ja, zum Beispiel werden für Edenia Fuxia 2022 die Sorten Syrah und Limniona, Herkunft Meteora, erwähnt.

Ist Tsililis eine neue Brennerei oder ein alter Bekannter?

Das Unternehmen wurde 1989 in Raxa/Trikala (Meteora) von der Familie Tsililis auf einem bestehenden Weinbau- und Destillationsgebiet gegründet.

Warum ist Tsililis als Premiumproduzent interessant?

Weil es Regionalität, Produktvielfalt (Wein und Spirituosen) und die Fähigkeit, eine Geschichte zu erzählen, kombiniert – dies sind Trümpfe, um ein importiertes Premiumprodukt zu positionieren.

+Ajouter un producteur

10% Ermäßigung!

Erhalten Sie einen exklusiven Rabatt, den Sie in unserem Shop verwenden können.

Einen neuen Marker hinzufügen

Marker bearbeiten

Füge bis zu 5 Bilder hinzu, um eine Galerie für diesen Marker zu erstellen.

×