Unsere Produzenten 
und Handwerker
				Tsatsakis
Tsatsakis ist eine kretische Familienbäckerei, die 1998 gegründet wurde und gesunde und schmackhafte handgefertigte Produkte anbietet. Sie hat sich voll und ganz von der mediterranen Ernährung inspirieren lassen und ein vielfältiges Sortiment entwickelt, das Rusks, Croutons und Breadsticks umfasst. Darüber hinaus wird jedes Rezept ohne Konservierungsstoffe und Palmöl hergestellt, was von einer ständigen Verpflichtung zur Qualität zeugt. Schließlich werden bei der Herstellung die lokalen Backtraditionen beachtet, um den authentischen Geschmack zu bewahren.
Ein von Kreta inspiriertes Familienabenteuer
Tsatsakis ist eine Familienbäckerei im Dorf Stavrakia, in der Nähe von Heraklion, die 1998 von fünf leidenschaftlichen Brüdern gegründet wurde. Von Anfang an wurde die Tradition mit einer schrittweisen Modernisierung kombiniert. So wurde 2002 eine erste Fabrik renoviert und 2003 eine zweite eröffnet, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Während dieser Entwicklung konnte das Unternehmen sein rigoroses handwerkliches Können beibehalten. Daher bleibt die Produktion dem mediterranen Wesen treu: salzarme Rezepte, kein Zuckerzusatz und keine überflüssigen Zutaten.
Tsatsakis-Produkte: zwischen Geschmack und Tradition
Die Tsatsakis-Reihe stellt die Klassiker der kretischen Bäckerei in den Vordergrund, mit gesunden und schmackhaften Produkten, die für eine ausgewogene Ernährung gedacht sind:
Paximadia (Kekse vom Typ „rusks“) : werden zweimal hergestellt, um ihre knusprige Textur zu gewährleisten. Sie werden oft mit Vollkorngerstenmehl hergestellt und eignen sich hervorragend für die Zubereitung eines traditionellen Dakos.
Breadsticks & Croutons Crostini: pur oder mit Kernen (Sonnenblumenkerne, Sesam) oder getrocknetem Gemüse. Ihre Knusprigkeit und Feinheit machen sie zu einem idealen Begleiter für den Aperitif.
Carob Bites Carob Bites: Bissen aus Johannisbrotkernmehl und Olivenöl, mit IGP (Geschützte Geographische Angabe) ausgezeichnet, für einen gesunden und typischen Snack auf Kreta.
Qualitätsverpflichtung von Tsatsakis
Das Unternehmen legt großen Wert auf die Qualität seiner Rohstoffe und die Transparenz seiner Produktion:
Rezepte auf der Grundlage von Vollkornmehl, das reich an Ballaststoffen und Nährstoffen ist.
Natives Olivenöl extra, das in den Zubereitungen verwendet wird (durchschnittlich 10 %), um die ernährungsphysiologischen Vorteile zu verstärken.
Produkte mit IFS-Zertifizierung (International Featured Standards) und ISO-Normen, die Rückverfolgbarkeit, Sicherheit und Qualität gewährleisten.
Wie genießt man Tsatsakis-Produkte?
Die Spezialitäten von Tsatsakis lassen sich leicht in die tägliche Ernährung integrieren:
Zum Frühstück oder als Snack In der Regel werden sie mit einem Joghurt oder einer frischen Frucht serviert.
Als Aperitif Croutons oder Breadsticks mit Tapenade oder einer Sauce auf Olivenölbasis serviert.
Als typisch kretisches Gericht : auf der Grundlage von Dakos, mit Tomate, Feta, Kräutern und einem Schuss Olivenöl.
Anerkennung & Gütesiegel
Einige Rezepte sind mit der Bezeichnung IGP (Indication Géographique Protégée) versehen, insbesondere die Rezepte mit Johannisbrot und Olivenöl. Dieses Siegel garantiert eine lokale Herkunft, authentische Zutaten und eine Qualität, die durch strenge Kriterien bestätigt wird. Dank dieser territorialen Verankerung wertet die Marke das kretische Erbe auf und erfüllt gleichzeitig die europäischen Standards.
Häufig gestellte Fragen zu Paximadia, kretischen Broten und Croutons
Sind Paximadia immer süß?
Nein, ganz und gar nicht. Tatsächlich sind einige Kekse süß, aber andere sind doppelt gebackene, trockene und leicht salzige Brote, die perfekt zum Eintauchen in ein Getränk oder Tzatziki geeignet sind.
Warum werden Paximadia zweimal gekocht?
Durch das zweimalige Kochen erhalten sie ihre trockene und knusprige Textur. Außerdem ist sie dadurch besser haltbar und garantiert einen vollen Geschmack, der sich z.B. für einen kretischen Salat eignet.
Was ist ein kretischer Brotaufstrich?
Ein Breadstick ist ein langer, dünner Brotstiel, der häufig aus Gersten- oder Vollkornmehl hergestellt wird. Es ist von Natur aus knusprig und manchmal mit Kernen wie Sesam oder Sonnenblumenkernen verziert.
Wie werden Croutons in der Küche verwendet?
Die handgemachten Croutons lassen sich leicht in eine Suppe, einen Salat oder einen Dip einrühren. Auf einfache Weise verleihen sie eine köstliche Textur, ohne dass Konservierungsstoffe oder Palmöl hinzugefügt werden müssen.
Können Paximadia frisches Brot ersetzen?
Ja, denn sie bieten eine gesunde Alternative, da sie reich an Ballaststoffen sind und lange haltbar sind. Außerdem sind sie knusprig, ohne übermäßiges Salz oder Zuckerzusatz.